<< Pressemeldung der Augsburger Allgemeinen >> Am 6. September 2008 machten
sich die Burschen und Mädchen der Landjugend Bachern auf den Weg, in das etwa sechs Kilometer entfernte Kissing, um die dortige Altortjugend zu bitten, am kommenden Jubiläumsfest und der
Fahnenweihe Pate zu stehen. Beide Vereine haben sich seit einigen Jahren der Traditionspflege in ihren Heimatorten verschrieben. Die Bacherner Vorstände suchten im Hinblick auf das fünfjährige
Bestehen des jungen Vereins und die Weihe ihrer neuen Fahne einen geeigneten Paten. Den fanden sie in der Kissinger Altortjugend, bei dem sie nach überliefertem Brauch um eine Patenschaft baten.
Mitglieder beider Vereine trafen sich hierzu am Kissinger Burgstall, für Musik sorgten Bläser der Stadtkapelle Friedberg. Zu Fuß und in geschmückten Wagen zogen sie anschließend durch den Ort um
ihre Freundschaft öffentlich zu bekunden. Keine Miene verzogen Michael Kreißl und Bernhard Mayr von der Landjugend Bachern, als sie zum Festakt in der Häfele-Halle in ihren Lederhosen auf den
traditionellen Holzscheiten vor den Vorständen der Kissinger Altortjugend knien mussten, um die Patenschaft zu bitten. Beim Versuch die Mädels und Burschen aus Kissing zu überzeugen, mussten sich
alle Mitglieder der Vorstandschaft aus Bachern und der Festvorstand einiges auf sich nehmen. Mit einigen Litern Bier und einer deftigen Brotzeit war nur der Hunger besänftigt. Weiter ging’s mit
einem lustigen Spiel der bittenden Vorstände, dessen alltäglicher Morgen mit einer netten Geschichtenachgespielt wurde. Die Gäste wurden noch auf eine harte Probe gestellt. Bei einem Rätsel über
Kissing kamen so manche Einheimische ins Staunen, was die „Auswertigen“ so alles wissen.Was natürlich auf keinen Fall fehlen durfte, ist die alt bekannte „Eiergoaß“, die den Bachernern mit
Erstaunen sehr gemundet hat. Die härteste Probe bestanden sie mit dem Verzehr von einem Meter verschiedenst gefüllter Stamperln - Essigwasser, Semmelbrösel, Melissengeist, Tomatensaft…! Zu
Ende ging das Ganze mit einer Baustelle,die die Bacherner Vorstandschaft in der Weise des Sackhüpfens durchqueren mussten. Nach diesen recht amüsanten Spielchen war sich die Altortjugend Kissing
einig, die Patenschaft für die heutige Fahnenweihe zu übernehmen. Webseitenlink www.altortjugend-kissing.de
Michael Kreißl
Bernhard Mayr
Veronika Wittkopf
Johannes Rieger
Andrea Hörmann
Florian Losinger
Daniel Gastl
Robert Bichler
Mario Lang
Erhard Pröck
Johann Walkmann
Josef Gerstlacher
Helmut Mühlbauer
Harald Fischer
Anton Hörmann
Lisa Huber
Julia Dosch
Marion Lechner
Franziska Kreißl
Bettina Hörmann
Sabrina Toetz
Susanne Lechner
Kathrin Wittkopf
<< Pressemeldung der Augsburger Allgemeinen >> Am 02. Oktober 2013 kam die
Altortjugend Kissing mit der Blaskapelle „Die Kissinger“ und festlich geschmückten Gummiwägen nach Bachern. Dort wurden sie am Ortseingang von unseren Vorständen Andrea Hörmann und Daniel Böhm
begrüßt. Die Kissinger Vorstandschaft suchte im Hinblick auf Ihre bevorstehende Fahnenweihe einen geeigneten Paten. Den fanden sie bei der Landjugend Bachern, weshalb sie nach überliefertem
Brauch bei uns um die Patenschaft baten.
Nachdem die Altortjugend Kissing am Ortseingang von der Landjugend Bachern begrüßt wurde, zogen wir im Anschluss mit der Musikkapelle zu Fuß durch den Ort zur Festhalle. Diese wurde uns
dankenswerterweise von der Familie Gastl zur Verfügung gestellt.
Dort angekommen hielten unsere Vorstände Andrea Hörmann und Daniel Böhm eine Ansprache in Versform. Wie in der Rede angekündigt, „Der alte Brauch aber sei ungebrochen, zum Patenbitten wird
herangekrochen.“, mussten sich die Kissinger Vorstände Hannes Müller und Andrè Rummel sogleich auf die traditionellen Holzscheite knien um die Patenschaft zu erbitten. Hierbei verzogen die beiden
keine Miene und nach der Ankündigung weiterer Prüfungen wurden sie erlöst.
Mit einigen Litern Bier und einem deftigen Essen wurden Hunger und Durst besänftigt. Bei der Zubereitung der Nachspeise mussten alle männlichen Vorstandsmitglieder ihre Backkunst unter Beweis
stellen. Ohne Rezept und mit den zur Verfügung stehenden „speziellen“ Zutaten machten sie sich ans Werk.
Anschließend wurden die Gäste bei einem Rätsel über unseren Verein und Bachern, einer Bierprobe und zum Schluss noch mit einem Geschicklichkeitsspiel auf die Probe gestellt. Nach diesem recht
amüsanten Programm und dem bestehen der auferlegten Prüfungen waren wir uns einig, die Patenschaft für die Kissinger Fahnenweihe im Juni zu übernehmen. Webseitenlink www.altortjugend-kissing.de
Andrea Herbst
Tobias Mayr
Andrea Winterholler
Daniel Böhm
Christian Holik
Andrea Hörmann
Bettina Hörmann
Robert Bichler
Johannes Rieger
Julia Dosch
Michael Kreissl
Lisa-Marie Gold
Vanessa Lorenz
Jennifer Ambros
Judith Geiger
Alina Hagg
Michelle Ambros